Am 30.05.2018 hat Jürgen Trittin sich vor Ort einen Eindruck vom Gelände der früheren Reichserntedankfeste verschafft, auf dem nun ein Bildungs- und Lernort entstehen soll. Der Bundespolitiker unterstützt das Anliegen der Mehrheit des…

Am 30.05.2018 hat Jürgen Trittin sich vor Ort einen Eindruck vom Gelände der früheren Reichserntedankfeste verschafft, auf dem nun ein Bildungs- und Lernort entstehen soll. Der Bundespolitiker unterstützt das Anliegen der Mehrheit des…
Pressemitteilung: Ravelin Camp? Da wohnt schon jemand! „Dass ausgerechnet die militärische Nutzung eines Geländes Leben hervorbringt, klingt zunächst paradox, lässt sich aber dennoch nicht verleugnen“, schmunzelt die GRÜNE Kreisvorsitzende Britta…
Grüner Landesparteitag unterstützt das Projekt Dokumentations- und Lernort Bückeberg Die Grünen in Niedersachsen haben heute bei ihrem Parteitag in Oldenburg einen Antrag zur Unterstützung des Projekts Dokumentations- und Lernort Bückeberg,…
Die Grünen Hameln-Pyrmont begrüßen die Pläne des Landkreises, den Bückeberg durch Wege und Informationstafeln zu erschließen. „Wir sind froh, dass es nun endlich einen konkreten Plan für das Gelände gibt…
Aus aktuellem Anlass verlinken wir hier einen älteren Artikel von Bernhard Gelderblom. Den ganzen Artikel mit Bildern finden Sie hier: Link, weitere Hintergründe hier: Link2 Eine Veranstaltung zum Thema findet…
Ideen gegen die Blechlawine Hier kurz wieder einmal der Hinweis auf einen Radiobeitrag des Deutschlandfunk (auch zum Nachlesen). „In Deutschland verursacht er rund 18 Prozent der Treibhausemissionen. Alternative Kommunalpolitiker, Verkehrsexperten und Stadtentwickler…
Bei der Kreismitgliederversammlung am 06.12. wurden auch Ehrungen vorgenommen – u.a. besuchte Hiltrud Schulz, Gründungsmitglied und seit 35 Jahren dabei, die Versammlung anlässlich des 35jährigen Bestehens. Für Mai hat der…
Nach lebhafter Diskussion haben die Grünen gestern, am Samstag den 06.12., zwei Positionspapiere zu den Themen Transitverkehr und SuedLink verabschiedet. Alle Mitglieder hatten in den letzten Wochen die Möglichkeit, Änderungsvorschläge…
Die Mehrheitsgruppe hat auf Anregung der GRÜNEN Kreistagsfraktion am 18.09.2013 die Einführung eines Kommunalen Energiemanagements (KEM) beantragt. Mit dem KEM lassen sich Kosten- und Energieeinsparungen zwischen 10-15 {ac3304263dd34c1ae4a87ebaa3650b757329acfc186ef845ab98ef6c2c6210bd} ohne Investitionen…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.