Kommunales Energiemanagement

Die Mehrheitsgruppe hat auf Anregung der GRÜNEN Kreistagsfraktion am 18.09.2013 die Einführung eines Kommunalen Energiemanagements (KEM) beantragt. Mit dem KEM lassen sich Kosten- und Energieeinsparungen zwischen 10-15 {ac3304263dd34c1ae4a87ebaa3650b757329acfc186ef845ab98ef6c2c6210bd} ohne Investitionen umsetzen. Der Kreisausschuss hat dem Antrag am 20.11.2012 zugestimmt.

Nähere Informationen zum KEM bietet der Infobrief des Projektes „Klimawandel und Kommunen“ vom Juni 2012.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel