e-on gewissenlos

21.12.2012

Zehn Jahre Unverantwortlichkeit müsste gnadenlos bestraft werden!

Der Haupteigentümer der schwedischen Oskarshamnsverkets Kraftgrupp (OKG) ist die deutsche e-on! Hat dieser verantwortungsvolle deutsche Kraftwerksbetreiber wissend hingenommen, dass seit Umbauarbeiten im Jahr 2002 im Block 1 die Notstromdiesel und die dafür notwendigen Startsysteme nicht betriebsbereit gewesen sind? Oder weiss e-on nicht was in den Kraftwerken passiert? Beides ist untragbar!  Gleiche Probleme wurden nun über den Block 2 bekannt. Die Aufsichtsbehörde nahm einen Block vom Netz und stellte den anderen sofort unter besondere Aufsicht. Der Betreiber versicherte, die Reaktorsicherheit sei davon nicht betroffen. Welch ein Glück für Schweden und Europa.  Die Aufsichtsbehörde zeigte sich entsetzt und gab an, man verlasse sich auf die Protokolle und Prüfberichte des Betreibers. Das ist kein zuverlässiger Betreiber. Notwendig wäre die sofortige Entziehung der Betriebserlaubnis.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel