Gespannt und konzentriert folgten gut 20 Gäste (darunter auch Michael Maxein von der Kreistagsfraktion und weitere Grüne) der Lesung von Daniel-Pascal Zorn am 11.02.2019 im HefeHof. Organisiert vom Grünen Kreisverband gewährte…

Gespannt und konzentriert folgten gut 20 Gäste (darunter auch Michael Maxein von der Kreistagsfraktion und weitere Grüne) der Lesung von Daniel-Pascal Zorn am 11.02.2019 im HefeHof. Organisiert vom Grünen Kreisverband gewährte…
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreis Hameln-Pyrmont, Kirsten Wente, hat gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, die Ausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ gestaltetet. Dies Ausstellung wurde von Landrat Tjark Bartels am 13.11.2018 mit einer Einführungsrede…
Am 7. November 2018 fand im Rahmen des Gedenkens zur 80. Wiederkehr der Reichspogromnacht im Hamelner Münster eine recht gut besuchte Veranstaltung zur Geschichte der Polizei in der Weimarer Republik…
Das Kreistagsmitglied Wilhelm Koops engagierte sich bei der Pflanzaktion im Flecken Salzhemmendorf gemeinsam mit Dietmar Müller und Karsten Appold
Am 24.10. begleitete unser Kreistagsmitglied Michael Maxein, gemeinsam Landrat Tjark Bartels, Leonie Grothues (Projektreferentin Klimaschutzagentur) und Justus Brennecke (Projektleiter Landkreis) die südafrikanische Delegation der Klimapartnerschaft mit Südafrika (Distrikt Alfred Nzo)…
Für die Landtagsfraktionsvorsitzende Anja Piel und den Kreistagsvorsitzenden Michael Ebbecke auf dem Landesparteitag von Bündnis90/ Die Grünen (LDK) in Celle heißt es, Präsenz zeigen und mitwirken am neuen Aufbruch der…
Torsten Schulte besuchte die Interreligiöse Feier und den Tag der Kulturen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Migrationsrates Ahmet Özcan nahm er dann noch an der Verleihung des Zivilcourage Preises teil.
Die gesamte Kreistagsfraktion besuchte die Informationsveranstaltung im Rahmen der Klimapartnerschaft mit dem Distrikt Alfred Nzo in Südafrika. Die Fraktionsmitglieder befürworten Partnerschaften dieser Art. Der Klimawandel ist natürlich nicht nur regional…
„Der Klavierkabarettist Bodo Wartke besuchte Ende August 2018 Freunde und Aktivist*innen im Hambacher Forst und besichtigte den dortigen Braunkohletagebau. Dieser Besuch und die Eindrücke hallten nach und so schrieb Bodo…
Am 25.9.2018 fand auf Einladung von „Transparenz TV“ in Berlin eine Podiumsdiskussion statt zum Thema: RODUNG FÜR DIE BRAUNKOHLE – MÜSSEN WIR GESETZE BRECHEN? Mit dabei: – Prof. Christian Held,…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.