Und hier für alle Un- und Kurzentschlossenen gleich noch einige Informationen aus dem grünen Wahlprogramm aus dem Bereich Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion vertiefen. Wie wir als Menschen in einer Gesellschaft…

Und hier für alle Un- und Kurzentschlossenen gleich noch einige Informationen aus dem grünen Wahlprogramm aus dem Bereich Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion vertiefen. Wie wir als Menschen in einer Gesellschaft…
In wenigen Tagen findet die Europawahl statt. Für alle Un- und Kurzentschlossenen hier einige Informationen aus dem grünen Wahlprogramm zu den Themen Freiheit, Demokratie und Menschenrechte: Wir verteidigen Europas Werte:…
Torsten Schulte besuchte die Interreligiöse Feier und den Tag der Kulturen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Migrationsrates Ahmet Özcan nahm er dann noch an der Verleihung des Zivilcourage Preises teil.
Spielplätze sind Treffpunkte – im Stadt- oder Ortsteil, für kleine und große Kinder, für die begleitenden Eltern oder andere Bezugspersonen. Für alle? Wahrscheinlich fällt es erst auf, wenn man sich…
Es gibt eine neue Initiative für mehr gute Nachbarschaft: „Welcome Dinner“-Weserbergland „Was ist ein „Welcome Dinner“? Viele Menschen würden sich gerne für geflüchtete und zugewanderte Menschen engagieren und helfen, wissen…
Seit 2009 ist die Behindertenkonvention von der Bundesrepublik unterschrieben, d.h. alle Kommunen haben die Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass alle Bürger und Bürgerinnen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Es gibt…
Herzlich einladen wollen wir an dieser Stelle zur „Woche der Inklusion“. Eine Programmübersicht finden Sie hier (zum Vergrößern bitte anklicken):
EINLADUNG zu einer Veranstaltung für (Schul-) Politiker Sehr geehrte Damen und Herren, das Forum Inklusion ist ein Zusammenschluss verschiedener Personen und Gruppen mit dem Ziel, den Gedanken der Inklusion nach der…
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Phil. Rolf Werning am 17.04.2013 ab 19.00 Uhr in der Aula der IGS Hameln, Basbergstr.112, 31787 Hameln Einlass ab 18.30 Uhr Eintritt frei, um Spenden wird gebeten…
EINLADUNG zum theaterpädagogischen Workshop für Lehrerinnen und Lehrer, pädagogische Mitarbeiter und Schülerinnen und Schüler in Salzhemmendorf, Bad Pyrmont und Hameln Der Workshop soll an den Erfahrungen in der täglichen schulischen Arbeit…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.