… hier eine kleine Anregung von einem unserer Mitglieder mit Humor. Wir hoffen, dass es in unserem Landkreis nicht so weit kommen muss und danken dem Regionalplaner Jörg Heine für…

… hier eine kleine Anregung von einem unserer Mitglieder mit Humor. Wir hoffen, dass es in unserem Landkreis nicht so weit kommen muss und danken dem Regionalplaner Jörg Heine für…
Die Grünen im Kreisverband Hameln-Pyrmont haben in ihrer Vorstandssitzung am vergangenen Donnerstag beschlossen, der Lokalgruppe „NoNPOG Hameln“ des niedersachsenweiten Bündnisses gegen das neue Polizeigesetz beizutreten. „Wir finden es unverantwortlich, wie…
Am Samstag (07.07.2018, 12:00 – 16:00 Uhr) findet im interkulturellen Garten Wurzelwerk/Begegnungsgarten (Raiffeisenweg, hinter der Volksbank) ein Umsonstflohmarkt statt. Über Besucher und Teilnehmer, die ihre Sachen anbieten wollen, freut sich…
Im Bundeshaushalt wurden 725.000 Euro für die Errichtung eines Dokumentations- und Lernorts Bückeberg verankert. Im Landtag spricht sich der Fraktionsvorsitzende der CDU Landtagsfraktion Dirk Toepffer bisher gegen ein solches Projekt…
In einem offenen Brief fordern die grünen Landesvorsitzenden Anne Kura und Stefan Körner den Landesvorsitzenden der CDU Bernd Althusmann dazu auf, sich eindeutig für den Dokumentations- und Lernort Bückeberg auszusprechen….
Bereits zum dritten Mal lädt die Gruppe 17 im Rat der Stadt Bad Pyrmont alle Einwohnerinnen und Einwohner ein zum Bürgerforum am Mittwoch, dem 20. Juni 2018 um 19.00 Uhr…
Diese KMV war von der Wahl unserer Delegierten für die Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen geprägt. Erstmals wurden die Delegierten für ein ganzes Jahr – vom 01.07. bis 30.06. – statt nur für eine Konferenz gewählt. Delegierte für…
Am 30.05.2018 hat Jürgen Trittin sich vor Ort einen Eindruck vom Gelände der früheren Reichserntedankfeste verschafft, auf dem nun ein Bildungs- und Lernort entstehen soll. Der Bundespolitiker unterstützt das Anliegen der Mehrheit des…
http://www.deutschlandfunk.de/radfunk-neuer-dlf-podcast-zum-radfahren.1939.de.html?drn:news_id=880377 Der Deutschlandfunk hat einen neuen Podcast rund um das Thema Radfahren gestartet. Im „Radfunk“ geht es sowohl um große Themen wie fahrradgerechte Städte als auch um praktische Tipps und…
Das neue „Stadtradeln“ beginnt am 12.5. und es gibt bereits ein Grünes Team. Wir würden uns freuen wenn sich viele unserem Team anschließen. Hier der direkte Link: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=34658 Auf der Website…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.