Wenn Grün, dann richtig! „Chancengleichheit fängt bei Kindern an“ „Stadt für Alle – gemeinschaftlich, inklusiv, gerecht“ „Zusammen Leben lernen“ „Mehr Grün ist bunt – kein Platz für Hass in Hameln“…

Wenn Grün, dann richtig! „Chancengleichheit fängt bei Kindern an“ „Stadt für Alle – gemeinschaftlich, inklusiv, gerecht“ „Zusammen Leben lernen“ „Mehr Grün ist bunt – kein Platz für Hass in Hameln“…
Die Zuflucht von Menschen, die vor Bürgerkrieg und Vertreibung fliehen, ist kein neues Phänomen: Heimatvertriebene, Gastarbeiterfamilien, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und die große Zahl von Geflüchteten aus den 1990ern: Sie alle…
Unter dem diesjährigen Motto „Miteinand(er)leben“ laden die muslimischen Gemeinden aus Hameln zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. In der Pressemitteilung des Landkreises heißt es: Im Landkreis Hameln-Pyrmont zählt der Fastenmonat Ramadan für…
Am Dienstag kamen die Hamelner Grünen im Schliekers Brunnen in Hameln zusammmen, um ihre Kandidatinnen zur kommenden Komunalwahl für den Hamelner Stadtrat zu wählen. Neben einer paritätischen Besetzung der aussichtsreichen…
Zum Gedenken an die 100.000en Opfer des atomaren GAUs in Tschernobyl im April 1986 in der Nähe von Kiew/Ukraine veranstaltet das Anti-Atom-Plenum-Weserbergland (AAPW) am Dienstag, 26. April eine Demonstration vor dem Hochzeitshaus…
Zur am Samstag, den 23. April 2016, in Hannover ab dem Opernplatz beginnenden Demonstration gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA wird es eine gemeinsame Zuganreise ab dem Bahnhof Hameln…
Auch syrische Profi-MusikerInnen haben aus ihrer Heimat vor Krieg und Gewalt fliehen müssen. In der Folge leben sie über mehrere europäische Länder verteilt und haben im Exil ein Orchester gegründet – das…
Piel und Watermann: Gemeinsam an einem Strang ziehen – Für eine gute Nachbarschaft in Stadt und Landkreis Die Landtagsabgeordneten Anja Piel (Bündnis 90/Die Grünen) und Ulrich Watermann (SPD) äußerten sich…
BUND-Mailaktion: Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer, noch 48 Stunden, dann müssen die EU-Mitgliedstaaten ihre Änderungsvorschläge für die Glyphosat-Wiederzulassung nach Brüssel schicken. Bisher weiß niemand, wo die Bundesregierung steht. Landwirtschaftsminister Schmidt gibt…
– Mahnwache zum 5. Jahrestag der Atom-Katastrophe – „Keine Steuerbefreiung für AKW-Betreiber!“ Veranstaltung am 11.03.2016 um 17.00 Uhr in Hameln vor dem Hochzeitshaus Ablauf: 17.00 Uhr Mahnwache mit Beiträgen von…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.