Am Samstag, den 27.03.21, von 9 bis 13 Uhr plant der Ortsrat Salzhemmendorf einen Aufräumtag. Über den Winter ist viel Dreck und Müll im Ort und in der Landschaft liegen geblieben….

Am Samstag, den 27.03.21, von 9 bis 13 Uhr plant der Ortsrat Salzhemmendorf einen Aufräumtag. Über den Winter ist viel Dreck und Müll im Ort und in der Landschaft liegen geblieben….
Natur und Erholung verlieren wichtiges Refugium (ein Beitrag unseres Mitglieds Werner Anders) Der Oberberg des Iths gibt seit November 2020 ein warnendes Signal: alle Quellen des umringten Rösetals sind…
– das Netzwerk politisch interessierter Frauen informiert sich über Regionalinititiativen Zu einem bunten Bild fügte sich das bis dahin eher abstrakt anmutende Thema „lokale Wertschöpfungsketten stärken“ beim vierten Treffen des…
Coronakonform und kurzentschlossen wurde die dritte Zusammenkunft des Frauen-Netzwerkes digital durchgeführt. In der gut besuchten Videokonferenz stellten Nina Wüstemann, Reja Strauss und Emma Radtke in einem anregenden Vortrag die „Umwelt-AG…
Die Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur umstrittenen Reaktivieriung des Steinbruchs Voska ist vom Niedersächsischen Umweltministerium beantwortet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hatte gefragt, ob die Landesregierung sich im…
Welche Wünsche haben Salzhemmendorferinnen und Coppenbrüggerinnen an die Politik in ihrer Region? Die Frauen von Bündnis 90/Die Grünen möchten dieser Frage nachgehen und wollen mit FRAUEN ins Gespräch kommen. …
Die Firma Rheinkalk plant im Steinbruch Voska am Rand von Salzhemmendorf den Gesteinsabbau zu reaktivieren und dafür vor Ort eine mobile Brech- und Siebanlage zu installieren. Die Anlage soll mit…
Wir danken den insgesamt 26.990 Wählerinnen und Wählern, die unserem Landratskandidaten Torsten Schulte in der Stichwahl ihre Stimme gegeben haben. Mit 48,86 {ac3304263dd34c1ae4a87ebaa3650b757329acfc186ef845ab98ef6c2c6210bd} war das Ergebnis ziemlich knapp und ein…
Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl des Landrats sollten spätestens heute bei allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises eingetroffen sein. Der Wahlbrief muss spätestens am Sonntag, den 5. April 2020,…
Ein herzliches DANKESCHÖN an die 15.756 Wählerinnen und Wähler im Landkreis Hameln-Pyrmont, die unserem grünen Landratskandidaten Torsten Schulte im ersten Wahlgang ihre Stimme gegeben haben! Mit 32,01 {ac3304263dd34c1ae4a87ebaa3650b757329acfc186ef845ab98ef6c2c6210bd} hat…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.