Einladung: Online-Frauentreffen „Einfach mal reden…! Kommunalwahl 2021“ am Dienstag, den 15.12.2020, um 18:30 Uhr Liebe Frauen, jetzt geht es los… manche von euch haben sich schon entschieden im…

Einladung: Online-Frauentreffen „Einfach mal reden…! Kommunalwahl 2021“ am Dienstag, den 15.12.2020, um 18:30 Uhr Liebe Frauen, jetzt geht es los… manche von euch haben sich schon entschieden im…
Als gewählte Ersatzdeligierte hat Elke Domeyer aus Bad Münder vom 20.-22.12.2020 an der 45. Bundesdeligiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN teilgenommen. Diese wurde erstmalig online durchgeführt. Im Rahmen der 3-tägigen…
Weltweit sind mehr als eine Million Pflanzen und Tier-Arten vom Aussterben bedroht, wie im gerade veröffentlichten 5. UN-Bericht zur Biodiversität berichtet wird. Klaus Kuttig, Bienenexperte aus Aerzen zeigte in seinem…
Seit dem 03.10. haben wir, als GRÜNE JUGEND Niedersachsen, unsere Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl im kommenden Jahr nominiert. Für uns kandidiert zur Bundestagswahl Karoline Otte aus dem Landkreis Northeim. Karo…
Frauen und Corona! Am besten zuhause bleiben! Diese Empfehlung funktioniert für viele Menschen nicht. Vor allem für Frauen nicht. Sie arbeiten in Branchen, die von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie…
Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen und wir laden euch ein, gemeinsam mit Politiker*innen, Aktivist*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Influencer*innen aus Deutschland, Türkei und Polen diesen Aufruf zu…
Aufgrund der aktuellen Lage wird das vierte „Frauen-Netzwerk-Treffen“ Salzhemmendorf/Coppenbrügge am Donnerstag, den 3. Dezember 2020 umd 19:00 Uhr zum zweiten Mal digital stattfinden. Um die Idee der „Regional-Wert-AG“ weiterzuverfolgen wird Frau…
GRÜNE JUGEND Niedersachsen kritisiert drohende Schließung des Instituts für Meteorologie und Klimatologie der Universität Hannover Pressemitteilung, Freitag, den 20.11.2020 Die Leibniz Universität Hannover diskutiert eine Schließung des Instituts für…
Unsere GRÜNE Bundestagsfraktion positioniert sich in einem Videostatement zum Bevölkerungsschutzgesetz, das in der vergangenen Woche im Deutschen Bundestag verabschiedet wurde. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die geplanten massiven Kürzungen von Investitionen von 3,5 Millionen € auf 1,8 Millionen € (inklusive 900.000€ Fördermittel vom Bund) in den Jahren 2020-2024 der Stadt Hameln im Bereich der Umsetzungsstrategie…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.