Betr.: Artikel in der DeWeZet vom 25.01.2021, „GeTour gibt Hoffnung nicht auf“ Bei allem Verständnis für die derzeitige schwierige Lager des Tourismus an sich und besonders der GeTour müssen die…
„Gibt’s das auch in gut? – Gesundheitspolitik“ am 27.1.2021
Ich möchte Euch ganz herzlich im Namen der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen zu unserer Veranstaltung „Gibt’s das auch in gut? – Gesundheitspolitik“ einladen! Wir wollen uns angucken, wie es eigentlich seien…
Sprechstunde im Grünen Laden fällt bis auf weiteres aus!!
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sieht sich die Kreistagsfraktion gezwungen die Sprechstunde im Grünen Laden bis auf weiteres ausfallen zu lassen. Die Geschäftsführerin Anke Kracht-Appold ist persönlich montags zwischen 17:00 Uhr…

Alles Gute für 2021!
Die grüne Ratsfraktion und der Ortsverband Bad Pyrmont danken für gute Zusammenarbeit und wünschen alles Gute für 2021.

Corona: Nutzen der Maßnahmen muss erkennbar bleiben
Zu den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz sagt Julia Willie Hamburg, Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Niedersachsen (06.01.2021): „Erneut hat die Ministerpräsidentenkonferenz den großen Bereich der Arbeitswelt ausgeklammert, obwohl hier ein Großteil der…

100 gute Gründe gegen Atomkraft …
Auf der interessanten und gut gemachten Website: https://www.100-gute-gruende.de/gruende/ findet ihr interessante Hintergrundinfos zum Thema Atomenergie – gut aufbereitet und zusammengestellt. Interessant nicht nur für die, denen sowieso spontan 100 gute Gründe gegen…

Bio-Pioniere!
Fast 20 Jahre lang waren Annette und Alfred Schuldt die Inhaber*innen des Bio-Frischemarktes in Ohr. Damit – und aufgrund Ihrer schon seit den 1980er Jahren engagierten Tätigkeit im Biogemüse-Anbau – kann…

Tom Jürgens zum Vorsitzenden des Naturpark Weserbergland gewählt
Tom Jürgens von der Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Landkreis Hameln-Pyrmont wurde am Montag, dem 21.12.2020 auf der Verbandsversammlung Naturpark Weserbergland einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig fiel das Votum für die GRÜNE…

Corona-Schutzpaket kommt nicht an …
Der niedersächsische Kultusminister hatte am 17.11. angekündigt (Link), eine Woche später die Förderrichtlinien für das 45-Mio.-Euro-Corona-Schutzpaket auf den Weg zu bringen. Passiert ist das bis Mitte Dezember aber nichts. Die…

Grüne sehen sich gezwungen, Antrag zum Baumschutz zurückzuziehen
Stadtverwaltung beharrt auf eigener Zuständigkeit und Ausschluss der Politik bei der Entscheidungsfindung Die grüne Stadtratsfraktion hatte sich früh nach Ankündigung der Maßnahme gegen die umfassend geplanten Baumfällungen an…