Am Dienstag, 11.10.2016 trafen sich Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion zu einer Ortsbegehung an der Wohnanlage Hühnerborn / Linckeweg, um sich ein Bild von den dort stehenden Robinien zu machen. Ein…

Am Dienstag, 11.10.2016 trafen sich Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion zu einer Ortsbegehung an der Wohnanlage Hühnerborn / Linckeweg, um sich ein Bild von den dort stehenden Robinien zu machen. Ein…
Die Waffen nieder: Friedensdemonstration am 8.10. in Berlin Verschiedene Akteure – darunter Attac, die Kooperation für den Frieden, der Bundesausschuss Friedensratschlag und der Berliner Friedenskoordination – rufen zur Demonstration „Die…
Im aktuellen GRÜNEN Magazin gibt es ein lesenswertes Interview mit Joschka Fischer zur aktuellen Europapolitik – hier können Sie es nachlesen: Link Foto: Anja Nowack
Darum geht’s: Die grüne Landtagsfraktion hat heute (9. September 2016) zwei wesentliche Tagesordnungspunkte für die kommende Landtagssitzung beschlossen. In der Aktuellen Stunde wird die Fraktion die Nitratbelastung im Trinkwasser thematisieren….
Sozialamtsrat im Justizvollzug, 57 Jahre (so lange lebe ich auch schon den der Gemeinde), ich bin verheiratet und habe 2 Kinder im Alter von 17 und 22 Jahren. Ich komme aus einer…
ch bin gebürtiger Salzhemmenorfer. Meine Schulzeit habe ich an der KGS verbracht, das Abitur in Hameln gemacht und eine Ausbildung zum Meß- und Regelmechaniker in Hannover absolviert. Zum Studium der…
Umwelt- und Klimaschutz haben bei uns Priorität! Die von uns erstellten Drucksachen (Plakate, KandidatInnen-Flyer etc.) sind zu 99{ac3304263dd34c1ae4a87ebaa3650b757329acfc186ef845ab98ef6c2c6210bd}* „klimaneutral“ produziert – das heißt, dass alle im Zusammenhang mit der Produktion und Transport…
Dr. Wilhelm Koops, 55 Jahre, verheiratet, eine mittlerweile erwachsene Tochter, Direktorstellvertreter an der KGS Salzhemmendorf. Gut 23 Jahre lebe ich mittlerweile hier in Salzhemmendorf. Seither habe ich mich für den…
Aktuelle Sendung vom 04.09. – wieder aus unserem Grünen Laden in Hameln: Link Mai 2016: Seit einigen Wochen bieten wir geflüchteten Menschen am Freitagmorgen zwischen 10 und 12 Uhr eine…
Freitag, 02.09. um 19.00 Uhr im Okal-Café Lauenstein: Herzliche Einladung! Zwei Jahre ist es her, dass die Hannoverschen Basaltwerke ihre Pläne für eine Schadstoffdeponie im Steinbruch Ith der Öffentlichkeit vorgestellt…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.