Nach der Wahl im September 2016 hat die grüne Ratsfraktion mit der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke die rot-rot-grüne (R2G) Gruppe gebildet, um gemeinsam noch schlagkräftiger die Zukunft der…

Nach der Wahl im September 2016 hat die grüne Ratsfraktion mit der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke die rot-rot-grüne (R2G) Gruppe gebildet, um gemeinsam noch schlagkräftiger die Zukunft der…
https://www.chain-reaction-tihange.eu/de Es gibt erfreuliche Dinge zu erzählen: 1. Am Sonntag dem 25. Juni gibt es die erste trinationale Menschenkette gegen den gefährlichen Schrottreaktor in Tihange und den Irrweg Atomkraft. In…
Liebe Nienstedterinnen und Nienstedter, hiermit möchten wir Euch zum dritten „GRÜNEN Tisch“ in Nienstedt einladen. Der Grüne Tisch ist ein neues Veranstaltungsformat der Münderaner GRÜNEN. Er findet am 21.06.2017 im…
Die Grünen in der Gemeinde Coppenbrügge laden zu ihrem 1. grünen Stammtisch ein. Am 16. Juni, um 19:30 Uhr, in der Gaststätte Philippi, Marienau, Auhagenstr. 50. Es gibt derzeit viele…
Bei einer Begehung der Coppenbrügger Friedhöfe Anfang des Jahres sind wir auf dem ehemaligen Friedhof Marienau an der B1, Richtung Hemmendorf vor dem Bahnübergang rechts, auf einen wahren Schatz gestoßen….
Der Bau der Umgehungsstraße beweg die Bürger von Coppenbrügge, wir informieren über die Planungen. Unter diesem Link stellt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Informationen zum Bau der Umgehungsstraße…
Nach einer beeindruckenden Eröffnung der Ausstellung 40 Jahre ‚Schlacht um Grohnde‘ hier der Hinweis auf die Grüne Begleitveranstaltung am Donnerstag, dem 18. Mai um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der ev….
Die Visionen des Forums Fairer Handel zur Bundestagswahl bilden die Grundlage, darüber nachzudenken, wie wir weltweit zu einer gerechten Verteilung der Chancen auf ein gutes Leben kommen. Besonders eingeladen sind…
Unter dem Motto „Die Welt fairändern – was können wir tun“ zeigt der Verein AKTION EINE WELT e. V. / Q’ANTATI Weltladen vom 07.05.2017 bis 28.05.2017 die vom Kirchlichen Entwicklungsdienst…
Leichte Sprache und Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe Die Verwendung Leichter Sprache kann dabei helfen, Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen mit altersbedingten Erkrankungen und Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder Grundbildungskompetenzen besser zu…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.