Gesetzesvorhaben der Landesregierung teilweise schlechter als geltendes Recht Der „Niedersächsische Weg“ ist nach Meinung der Grünen bisher eine Mogelpackung. „Der Weg führt durch ein potemkinsches Dorf: Nette Fassade aber wenig…

Gesetzesvorhaben der Landesregierung teilweise schlechter als geltendes Recht Der „Niedersächsische Weg“ ist nach Meinung der Grünen bisher eine Mogelpackung. „Der Weg führt durch ein potemkinsches Dorf: Nette Fassade aber wenig…
Volksbegehren hat erste Hürde locker genommen / Mit Volldampf in die zweite Runde: Das Sammeln geht weiter „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des Unterschriftensammelns haben bereits rund doppelt so…
Liebe Freundinnen und Freunde, unsere nächste Fraktionssitzung findet am 24.08.20 um 18:00 Uhr im „Schultheiss“, Süntelstr. 35, Hameln , statt. Die Fraktionsmitglieder freuen sich über interessierte Gäste. Aufgrund der aktuellen…
Der Einladung von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Treffen von politisch interessierten Frauen am 29.07.20 ins Okal-Cafe Lauenstein folgten 10 Bürgerinnen aus den Flecken Salzhemmendorf, Coppenbrügge und der Gemeinde Bad Münder….
Zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ zu verhindern, erklären Dr. Nick Büscher (Initiator des Volksbegehrens und stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen) und Hans-Joachim Janßen (Initiator des Volksbegehrens und niedersächsischer…
Das Verhalten einiger Landwirte, die seit einigen Tagen dem OMNIBUS für Direkte Demokratie hinterherreisen, der aktuell in Niedersachsen Unterschriften für das Volksbegehren Artenvielfalt sammelt, geht nach Meinung der Koordinatoren des…
Die Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur umstrittenen Reaktivieriung des Steinbruchs Voska ist vom Niedersächsischen Umweltministerium beantwortet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hatte gefragt, ob die Landesregierung sich im…
Welche Wünsche haben Salzhemmendorferinnen und Coppenbrüggerinnen an die Politik in ihrer Region? Die Frauen von Bündnis 90/Die Grünen möchten dieser Frage nachgehen und wollen mit FRAUEN ins Gespräch kommen. …
Die Gruppe 17 hatte im Juni 2019 unter Federführung der grünen Fraktion einen Antrag zu städtischen Maßnahmen zur Bewahrung und Förderung der Artenvielfalt in das Beratungsverfahren im Rat eingebracht. In…
Die nächste Mitgliederversammlung des grünen Ortsverbands Bad Pyrmont mit turnusgemäßer (wenn auch Corona-bedingt verschobener) Wahl des Ortsvorstands findet am Mittwoch, dem 15. Juli 2020 um 18.30 Uhr in der Sporthalle…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.