Am Samstag (07.07.2018, 12:00 – 16:00 Uhr) findet im interkulturellen Garten Wurzelwerk/Begegnungsgarten (Raiffeisenweg, hinter der Volksbank) ein Umsonstflohmarkt statt. Über Besucher und Teilnehmer, die ihre Sachen anbieten wollen, freut sich…

Am Samstag (07.07.2018, 12:00 – 16:00 Uhr) findet im interkulturellen Garten Wurzelwerk/Begegnungsgarten (Raiffeisenweg, hinter der Volksbank) ein Umsonstflohmarkt statt. Über Besucher und Teilnehmer, die ihre Sachen anbieten wollen, freut sich…
Geschafft! Die Einladungen für die 1. NeubürgerInnenbegrüßung in Coppenbrügge sind verteilt. Wir hoffen auf rege Teilnahme, gutes Wetter und auf ein fröhliches Kennenlernen! Alle, die in den letzten 1 ½…
Wir trauern um unserer Gemeinderatsmitglied Klaus-Dieter Dohme von der UWG, der gestern nach langer, schwerer Krankheit gestorben ist. Wir vermissen sein freundliches, gütiges und menschenzugewandtes Wesen.
Politische Weichenstellung Nach der politischen Weichenstellung, die im November letzten Jahres in der Verabschiedung der Koalitionsvereinbarung mündete, ging es gleich Mitte Januar mit der Haushaltsklausur weiter, in der wir die…
Die Grünen in der Gemeinde Coppenbrügge laden zu ihrem 1. grünen Stammtisch ein. Am 16. Juni, um 19:30 Uhr, in der Gaststätte Philippi, Marienau, Auhagenstr. 50. Es gibt derzeit viele…
Bei einer Begehung der Coppenbrügger Friedhöfe Anfang des Jahres sind wir auf dem ehemaligen Friedhof Marienau an der B1, Richtung Hemmendorf vor dem Bahnübergang rechts, auf einen wahren Schatz gestoßen….
Der Bau der Umgehungsstraße beweg die Bürger von Coppenbrügge, wir informieren über die Planungen. Unter diesem Link stellt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Informationen zum Bau der Umgehungsstraße…
Erst seit drei Jahren brütet im Bereich Hessisch Oldendorf wieder der Seeadler. Die Landesforsten haben umfangreiche Wegesperrungen im Brutplatzbereich eingerichtet. Nun ist ein Bild eines vom Horst aufgescheuchten Altvogels im…
Aufarbeitung der Geschichte der Juden nun auch in Coppenbrügge Im November stellte Bernhard Gelderblom sein neues Buch zur Geschichte der Juden von Coppenbrügge vor. Ursprünglich ausgehend von einem Antrag des…
Haushaltsklausur mit unseren Koalitionspartnern am 13. und 14. Januar – wir stellen die Weichen für unsere politische Arbeit.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.